Heute findet die Zentralveranstaltung der siebten rheinland-pfälzischen Demografiewoche in Mainz statt.

Ich bin sehr stolz auf unsere beiden Teilnehmerinnen aus dem Kreis Kusel, die in zwei Talkrunden Input geben, was bei uns vor Ort Gutes passiert, um den Wandel zu gestalten!
Karola Becker stellt zum Thema „Nähe, die verbindet. Strukturen, die tragen“ das Netzwerk für das Alter im Kreis Kusel vor, Steffi Körbel wird „Quirnbach InTakt“ vorstellen. Ich bin sehr froh, dass wir so aktive Frauen im Kreis Kusel haben – sie sind beide tolle, immer ansprechbare Vorbilder!
————
Zur Demografiewoche:
Die Demografiewoche findet seit 2013 alle zwei Jahre statt. Vor dem Hintergrund der Alterung der Gesellschaft widmet sich die Woche 2025 dem Thema der sorgenden Gemeinschaften in Dörfern und Quartieren. Im Fokus steht die Frage, was eine sorgende Gemeinschaft braucht, damit vor allem ältere Menschen lange und selbstbestimmt im angestammten Dorf oder Quartier wohnen können.
In der Zentralveranstaltung am 5. November 2025 werden beispielhafte sozialräumliche Projekte – auch aus dem Kreis Kusel ![]()
– vorgestellt und die damit verbundenen Chancen im demografischen Wandel aufgezeigt.


