Am 20.01. habe ich zum Thema ambulante ärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz für die Ampelkoalition gesprochen. Gerne möchte ich Ihnen diese im Folgenden auch zur Verfügung stellen.(Quelle: Landtag Rheinland-Pfalz)
Aktuelles
Wochenrückblick KW 3
Am Montag und Dienstag habe ich mich mit dem Haushalt beschäftigt, eine Materie die viel Aufmerksamkeit erfordert! Bis auf weiteres bin ich montags von 18-19.00 Uhr jetzt zusätzlich im Büro, nach Voranmeldung bin ich- wie viele meiner Kolleg:Innen- zum Gespräch bereit. Bei der digitalen Sitzung am Dienstag des Arbeitskreises Umwelt...
Wochenrückblick KW 2
Bei der ersten Montagsveranstaltung in Kusel am 3. Januar habe ich allen Interessierten ein Gesprächsangebot gemacht. Zum Einzelgespräch stehe ich nach Voranmeldung montags von 18-19.00 Uhr in meinen Büro zur Verfügung. Am Dienstag gab es zunächst eine gemeinsame Videokonferenz des Arbeitskreises Gesundheit mit dem Arbeitskreis Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz...
Wochenrückblick KW 1
Zunächst wünsche ich Euch allen nochmals ein frohes neues Jahr 2022, viel Gesundheit und weiterhin einen guten Start! Für mich ging es am Dienstag direkt in Mainz weiter. Nach einem Termin mit der IT traff sich der AK Umwelt und Forsten zum ersten Mal für dieses Jahr. Themen waren die...
Büro zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Das Wahlkreisbüro ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.Wir sind wieder ab 03. Januar 2022 für Euch und Eure Anliegen da.Euch und Euren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wochenrückblick KW 50
Montag hat mein Mitarbeiter Daniel Fehrentz am 21. Betriebs- und Personalräteforum teilgenommen. Das Forum hat aufgrund der aktuellen Lage digital stattgefunden. Viele Vertreterinnen und Vertreter vieler verschiedener Gewerkschaften, sowie Kolleginnen und Kollegen der Fraktion waren dabei. Neben der Begrüßung durch Malu Dreyer und einem Impulsvortrag von Sandra Mierich, gab es...
Wochenrückblick KW 49
Am Dienstag war Sonderplenum zum geänderten Infektionsschutzgesetz und der aktuellen Coronalage. Durch den getroffenen Beschluss kann das Infektionsschutzgesetz angewendet werden. Wir haben dadurch die Möglichkeiten geschaffen, dass die Landesregierung auch flexibel auf die Entwicklungen der Pandemie reagieren kann und sind damit sehr gut auf mögliche Entwicklungen vorbereitet. Diese Regelung gilt...
Kurzintervention in der Plenarsitzung am 07.12.2021
Am 07.12.2021 habe ich eine Kurzintervention in der Plenarsitzung zum Infektionsschutzgesetz gemacht. Ich fand es wichtig, einige Dinge richtigzustellen. Gerne möchte ich Ihnen diese im Folgenden auch zur Verfügung stellen.(Quelle: Landtag Rheinland-Pfalz)
Wochenrückblick KW 48
Aufgrund der aktuellen Infektionslage und den Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat, gehen wir mit gutem Beispiel voran und gehen so weit wie möglich ins Homeoffice! Das Büro ist bis auf weiteren nur noch zu gewohnten Öffnungszeiten am Montag und Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet....